„Mini-Oper mit Schlacht“

47 RONIN, Interview mit der Süddeutschen Zeitung

Herr Hepp, Sie gehen da an ein Thema ran aus dem alten Japan, das für uns ziemlich exotisch ist. Wie sind Sie denn darauf gekommen?

Es geht darum, dass Samurai-Krieger ihrem Fürsten in den Suizid folgen sollen. Diese Gesichte aus dem Jahre 1701 ist mir mal in die Hände gefallen und hat mich sofort fasziniert, weil sie so fremd und exotisch ist. In solche Sachen vertiefe ich mich gern.

Kann man das Exotische auch hören?

Ja, es sind einige asiatische Instrumente, Gongs, Klangschalen oder Becken, aber auch ein Marimba und ein Vibrafon ist dabei. Insgesamt sind es etwa 15 bis 20 Instrumente, die das Percussion Ensemble Babette Haag zu bedienen hat. Ich bin ein sehr melodisch und harmonisch denkender Komponist. 

Geht es denn auch martialisch bei Ihnen zu? 

Es ist eine Mini-Oper, die hier in sieben Minuten gespielt wird. Am Schluss gibt es eine große Schlacht. Dazu wird ein großer Holzhammer verwendet. Es gibt aber auch melodische Elemente mit Wiedererkennungswert. 

 

Share:

Leave a Reply

© Andreas Hepp