Mit dem Gedanken an ein Sinfonie Orchester oder Chor-Gesängen verbinden die meisten wohl eher ein altes Opernhaus, als eine Spielstätte mit computergesteuerter Bühne, Technik vom Feinsten und jeglichem Equipment für E-Musik.
Der Sendesaal des Hessischen Rundfunks hat all das und sogar noch mehr zu bieten.
Hier ist der Beweis, dass klassische Musik auch in modernen Konzertsälen beeindruckt.
Der vielseitig verwendbarer Hr-Sendesaal hat ein breites Aufgabenspektrum.
Er bietet bis zu 850 Sitzplätze, ist unter anderem das reguläre Probestudio des Radio- Sinfonie- Orchesters (RSO) und ein voll funktionsfähiges Hörfunk-Sendestudio.
Regelmäßig finden hier aber nicht nur Proben, sondern auch Konzerte und Live-Sendungen des hr-Sinfonie Orchesters statt. Genauso haben Chöre und Orgelspieler ein Zuhause gefunden, dass nicht nur alte Freunde der Klassik anzieht.
Denn der Hr-Sendesaal ist der Beleg, dass die Klassik nicht ausstirbt – hier trifft alte Musik auf ein junges Publikum, klassische Klänge auf technische Geräte und traditionelle Werke auf ein modernes Ambiente.
Längst etablierte sich der Saal zu einem der beliebtesten Konzerträume der Region und lockt immer mehr Menschen in seinen Bann.
Auch Skeptiker von “altmodischer” Musik sollten sich nicht abschrecken lassen, denn so haben Sie Klassik noch nie erlebt.