CONTRAPUNCTUS 1 (Andreas Hepp) für Schlagzeug und Klavier Solo (ein Spieler)

4. Dezember 2017
18:00
Stiftung Bauhaus Dessau, Gropiusallee 38, 06846 Dessau-Roßlau
Staging the Bauhaus
CONTRAPUNCTUS 1 (Andreas Hepp) für Schlagzeug und Klavier Solo (ein Spieler)

CONTRAPUNCTUS 1 (Andreas Hepp) für Schlagzeug und Klavier Solo (ein Spieler)

Johann Sebastian Bach
Aus Die Kunst der Fuge
Iannis Xenakis
Akrata für 16 Bläser
Béla Bartók
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta

Zum nunmehr siebten Mal entwickelt das Anhaltische Theater Dessau in Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau ein spannendes Projekt auf der Bauhausbühne. Es bietet höchst unterschiedliche musikalische Annäherungen an das Jahresmotto der Stiftung „Substanz“.

Die Architektur musikalischer Werke beruht im Allgemeinen auf ihrer kompositorischen Grundsubstanz, aus Einzeltönen zusammengesetzten Motiven und Themen. Die herrlichsten und komplexesten Gebäude, die damit jemals errichtet wurden, sind wohl die Fugen Johann Sebastian Bachs. Als Gegenentwurf dazu wollte der griechische Komponist Iannis Xenakis die traditionelle Grundsubstanz der Musikgeschichte eher hinter sich lassen. Dafür steht z.B. sein 1964/65 entstandenes Bläserstück Akrata – ein Werk von ungewöhnlicher zeitlicher Architektur, das eine andere elementare Substanz der Musik in den Mittelpunkt rückt: die Zahlenverhältnisse, also quasi ihre mathematische Substanz. Mit Béla Bartóks Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta (1936) erklingt schließlich eines der hervorragendsten Werke des 20. Jahrhunderts, in dem sich strenge Architektur von zwingender, völlig undogmatischer Logik mit unbändiger Musizierlust und Spontaneität verbinden. Neben diesen drei Hauptwerken soll es im Konzert auch einen spielerischen Umgang mit musikalischer Substanz geben, wobei die Mitwirkung des Publikums gefragt sein wird.

Dirigentin: Elisa Gogou

Share:
© Andreas Hepp